Beitragsseiten |
---|
History |
Seite 2 |
Seite 3 |
Seite 4 |
Seite 5 |
Seite 6 |
Seite 7 |
Seite 8 |
Seite 9 |
Seite 10 |
Seite 11 |
Alle Seiten |
Wichtiger Hinweis!
Bitte sichern Sie in regelmäßigen Abständen Ihre wertvollen Daten, vor allem vor der Installation und ersten Benutzung einer neuen TwinLightControl-Version.
Dies gilt insbesondere vor der Installation und Verwendung von Beta-Versionen. Fertigen Sie unbedingt ein Backup Ihrer *.twc-Dateien an. Wenn in der Beta-Version
Probleme auftreten sollten, installieren Sie die letzte freigegebene TLC-Version. Danach können Sie das Backup Ihrer *.twc-Dateien wieder einspielen.
Neu!
Alle verfügbaren Downloads finden Sie im Download-Center.
Sofern vorhanden, kann die Beta-Version für das kommende Release heruntergeladen werden. Sie beinhaltet hauptsächlich Bugfixes zur aktuellen Version.
Hinweis in eigener Sache
Mit Version 4.0.0 und 4.1.0 wurde der Audio-Player komplett überarbeitet. Er bietet jetzt eine stark erweiterte Funktionalität, u.a. eine grafische Darstellung der Audio-Dateien im Audio-Player und in der Timeline, eine zweite Audio-Spur, mit deren Hilfe beliebige Ein- und Überblendungen möglich sind, eine leichtere Bedienbarkeit, u.v.a.m.
Da in diesen funktionalen Erweiterungen eine Menge Entwicklungsarbeit steckt und zudem eine externe, kostenpflichtige Audio-Bibliothek integriert wurde, wird die Shareware-Gebühr für TwinLightControl ab 1.März 2007 von € 125,- auf € 140,- erhöht.
Nachtrag: Seit Mai 2009 kostet die uneingeschränkte Vollversion von TwinLightControl nur noch € 100,-.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 15. Januar 2019 um 21:05 Uhr
Kommentare zu Beiträgen