Hornstrandir, im nordwestlichsten Zipfel Islands gelegen, zählt zu den letzten, nahezu unberührten Naturlandschaften Europas. Ende Juni / Anfang Juli 2009 waren wir dort zum Trekking unterwegs. Elf Tage mit einem 25-Kilo-Rucksack über Stock und Stein durch die Wildnis der Westfjorde waren ein einprägsames Erlebnis. Nachfolgend einige Bilder von unserer Wanderung, den zugehörigen Reisebericht findet man hier.
Ausgewählte Bilder können als hochwertiger Print, auf Dibond, Acrylglas oder als Leinwanddruck bei seen.by erworben werden.
Erfreulicherweise hat es eines der Bilder bis in die von der Redaktion gewählten "Top 12 der Woche" geschafft: Editor's Picks March 20, 2010, Facebook.
Tag 1: München - Reykjavík
Tag 2: Reykjavík - Ísafjörður
Tag 3: Ísafjörður - Skorarvatn
Tag 4: Skorarvatn - Bolungarvík
Tag 5: Bolungarvík - Smiðjuvík
Tag 6: Smiðjuvík - Látravík
Tag 7: Hornbjarg
Tag 8: Látravík - Hornvík
Tag 9: Hornvík - Hlöðuvík
Tag 10/11: Hlöðuvík - Fljótsvatn
Tag 11: Fljótsvatn
Tag 12: Fljótsvatn - Hesteyri
Tag 13: Hesteyri - Ísafjörður
Tag 14: Ísafjörður - Reykjavík
Tag 15: Reykjavík - München
(An den kursiv markierten Tagen waren wir zu Fuß unterwegs.)
Nachfolgend ein paar kurze Videosequenzen. Sie wurden mit einer Canon EOS 5D Mark II in Full HD (1920x1080) aufgenommen. Im Original sind die Videos von beeindruckender Schärfe und Brillianz. Im Interesse vertretbarer Dateigrößen wurden sie in der Auflösung heruntergerechnet und komprimiert, was natürlich Qualitätseinbußen mit sich bringt.
Tag 3: Ísafjörður - Skorarvatn
Auf dem Drangajökull
Tag 5: Bolungarvík - Smiðjuvík
Furten des Bolungarvíkurós
Tag 6: Smiðjuvík - Látravík
Smiðjuvík
Tag 6: Smiðjuvík - Látravík
Furten des Drífandi
Tag 7: Hornbjarg
Tiefblick vom Kálfatindar
Tag 9: Hornvík - Hlöðuvík
Campground in Hlöðuvík
Tag 12: Fljótsvatn - Hesteyri
Campground in Hesteyri
Tag 13: Hesteyri - Ísafjörður
Am Hesteyrarfjörður
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 27. August 2011 um 20:09 Uhr
Kommentare zu Beiträgen