- Henno Martin
Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste
Two Books, 2002
Den zwei deutschen Geologen Henno Martin und Hermann Korn, die in Namibia nach Wasservorkommen suchen, droht mit Ausbruch des zweiten Weltkrieges ihre Internierung. Um dieser zu entgehen, flüchten die beiden zusammen mit ihrem Hund in die Namib-Wüste. Dort kämpfen sie fast zwei Jahre ums Überleben, wovon das Buch ein lesenswertes Zeugnis ablegt.
- Dieter Kreutzkamp
Spurensuche in Namibia
National Geographic, 2002
Das Buch des Globetrotters Dieter Kreutzkamp ist eine Liebeserklärung an Namibia, ein Land, welches ihn auf all seinen Reisen besonders beeindruckt hat.
- Carmen Rohrbach
Namibia
Abenteuerliche Begegnungen mit Menschen, Landschaften und Tieren
National Geographic, 2007
Namibia mit den Augen einer Biologin gesehen, die aber das Ganze nicht aus den Augen verliert. Sie nimmt sich Zeit, um sich auf das Land einzulassen, seine Menschen, Landschaften und Tiere.
- Reiner Kunze
Steine und Lieder
Namibische Notizen und Fotos
S. Fischer, 1996
Das wahrscheinlich einfühlsamste Buch, das über das Farmleben in Namibia geschrieben wurde. Der ostdeutsche Lyriker, der seit vielen Jahren in Niederbayern lebt, verbrachte einige Monate auf einer Farm in Namibia und beschreibt das tägliche Leben der schwarzen und weißen Bewohner in einer klaren und schnörkellosen Sprache. Stimmungsvolle Fotos ergänzen das lesenwerte Buch.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 29. Juli 2010 um 12:52 Uhr
Kommentare zu Beiträgen