Foto-Ausrüstung
Bodys
- Canon EOS 5D Mark II
- Canon EOS 30
- Canon EOS 500
- Canon Drahtauslöser
- Canon IR-Fernauslöser für EOS 30
- Canon IR-Fernauslöser für EOS 5D Mark II
Objektive
- Canon EF 17-40 4 L USM
- Canon EF 28-80 3.5-5.6 II
- Canon EF 28-90 4-5.6 II
- Canon EF 24-105 4.0 L IS
- Canon EF 75-300 4-5.6 II
- Canon EF 70-300 4.0-5.6 L IS
- Canon EF 100-400 4.5-5.6 L IS
- Canon Extender EF 2x II
- Kenko Zwischenringsatz, 3-fach
Blitz
- Canon Speedlite 550 EX
Filter
- Heliopan Polfilter
- Cokin Graufilter
- Cokin Grauverlaufsfilter
Sonstiges
- Stativ Manfrotto MA 055XPROB
- Einbeinstativ Giottos GTMML3290B
- Cullmann Stativ
- Cullmann Kugelkopf, klein
- Cullmann Kugelkopf "Magnesit 30Nm"
- Novoflex MiniConnect Schnellkupplung
- Fotorucksack Jack Wolfskin "Atacama"
- Jack Wolfskin Toploader "Tenere L"
- Fotorucksack Tamrac "Expedition 8"
- Lowepro Toploader Pro 70 AW
Dia-Projektor
- Rolleivision Twin MSC535P
- Objektive: AV Apogon 90
- Rollei Koppelmagazine
- AV-Software: TwinLightControl
Digital-Projektor
- Epson EH-TW3500 Light Power Edition
- Bildbearbeitung: Adobe Photoshop Lightroom 5, Adobe Photoshop Elements 9, Canon Digital Photo Professional
- AV-Software: m.objects v6.1
Filme
- Kodak Elitechrome 100
- Kodak Elitechrome 100 Extra Color
- Fuji Velvia 50
- Fuji Velvia 100
- Fuji Sensia 100
Scanner
- Tevion Flachbettscanner MD40420 mit Dia-Aufsatz;
einige Bilder in der Web-Galerie wurden mit diesem preiswerten Flachbettscanner erzeugt; die angegebene Auflösung von 2400 dpi erreicht er in der Praxis sicher nicht; der Dynamikumfang wird nicht genannt, ist aber vermutlich relativ klein, vor allem in den dunklen Bildpartien treten verstärkt Rauschen und Streifenbidlung auf; für hochwertige Dia-Scans ist der Scanner absolut ungeeignet, für Web-Bilder mit nicht zu großer Auflösung taugt er - Reflecta ProScan 7200 (Filmscanner)
- Software: VueScan 9 Professional
- IT8-Target(s) von Wolf Faust
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 21. Mai 2014 um 10:20 Uhr
Kommentare zu Beiträgen