QuiverTree ist die Homepage von TwinLightControl, einem AV-Steuerprogramm für Rolleivision Twin MSC Überblend-Projektoren. Nähere Informationen finden Sie unter Software/TwinLightControl/Information.
Unter Galerie und Reiseberichte finden Sie Fotos und Texte zu verschiedenen Reisen nach Südafrika, Namibia, USA, Island, Australien, Peru, Kuba...
Das Forum Dissolve! bietet eine Diskussionsplattform für Diafotografie, Überblendprojektion und verwandte Themen.
Wenn Ihnen diese Website gefallen hat, würden wir uns über Ihren Eintrag im Gästebuch freuen.
Die letzten Neuigkeiten erfahren Sie unter News.
Noch zwei Hinweise:
Einige Fotos aus der Galerie sind zu finden unter:
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 15. September 2014 um 13:45 Uhr
Die Web-Galerie von QuiverTree wurde neu gestaltet, die Beiträge werden schrittweise von der alten in die neue Galerie verschoben. Die neue Web-Galerie ist über das Menü Galerie bzw. direkt über http://www.gallery.quivertree.de erreichbar.
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 18. Oktober 2013 um 12:02 Uhr
Der Köcherbaum (Aloe dichotoma, engl.: Quiver Tree, Afrikaans: Kokerboom) ist eigentlich kein Baum, sondern eine Aloen-Art mit massivem Stamm und dichotomer (gabeliger) Verzweigung der Äste.
Der Köcherbaum kommt im mittleren und südlichen Namibia sowie in der nordwestlichen Kap-Provinz Südafrikas (Northern Cape) vor. Er wird drei bis sieben Meter hoch und liebt heiße, trockene und steinige Wüstenregionen.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 29. Juli 2010 um 12:58 Uhr
Kommentare zu Beiträgen